Anbindung
Am 28. Juli 2020 hat sich der Gemeinderat einstimmig für das mit ÖPNV und Fahrrad am besten erreichbare Areal westlich des Deisenhofener Bahnhofs, neben der Grundschule Deisenhofen, als Standort ausgesprochen.
Der Schulcampus liegt somit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bahnhof Deisenhofen, an dem im 10 bzw. 20 Minutentakt die S3, die Bayerische Regiobahn halbstündig bzw. Stundentakt und die MVV-Buslinien 222, 224, 226. 227, 381, X203 und X320 verkehren. Der Bahnhof ist sehr gut für Füßgänger und Radfahrer erreichbar und barrierefrei ausgebaut.
Auf der Ostseite der Sauerlacher Straße wird im Bereich eines heutigen P+R-Platzes eine neue Mobilitätsdrehscheibe geplant, die mittelfristig die Verknüpfung der Verkehrsarten weiter optimieren soll.
Zwischen Sauerlach über dem Bahnhof Deisenhofen und der Stadtgrenze verläuft die Radhauptverbindung München - Süd.
Wurde der zusätzliche Verkehr mitbedacht?
Die Gemeinde hat im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben. Demnach ist zu erwarten, dass mehr als die Hälfte der etwa 1300 Schüler mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule kommen wird, etwa 450 mit dem Fahrrad, die restlichen zu Fuß, oder sie werden mit dem Auto (MIV - motorisierter Individualverkehr) gebracht oder fahren selbst. Die geplante Tiefgarage bietet 120 Stellplätze für das Lehrpersonal sowie für die Nutzer der Turnhalle außerhalb der Schulzeiten.
