Fachoberschule
Die Schule ist für vier verschiedene Ausbildungsrichtungen und etwa 540 Schüler ausgelegt. Die mögliche Erweiterung auf 720 Schüler wurde bereits eingeplant.

Das Gebäude umfasst drei Lerncluster mit jeweils sechs Klassenzimmern und einem Vorbereitungsraum für die Lehrer, angeordnet um einen sogenannten Marktplatz für freies Lernen. Erweitert werden kann die Schule um sechs Klassenzimmer im Untergeschoss, ausgerichtet und belichtet durch einen Tiefhof. Die sechs Fachlehrsäle (Physik/Chemie/Biologie und IT) mit den notwendigen Neben- und Vorbereitungsräume sind einem großzügigem Flur zugeordnet. Die Bereiche für die Unterrichtseinheit Metall und ELT bestehen aus den jeweiligen Werkstätten, einem Maschinenraum (Fachbereich Metall), Lager- und Vorbereitungsräumen, einem Theorie-Klassenzimmer, Büro für das Lehrpersonal und einer gemeinsamen Umkleide mit Dusche für die Schüler. Im Erdgeschoss gibt es für die Schüler einen Aufenthaltsbereich mit Leseraum sowohl innen als auch im Freien. Die Aula kann in Verbindung mit einem Mehrzweckraum inklusive Bühne als Veranstaltungsort genutzt werden und ist als Versammlungsstätte ausgelegt. Technikräume und Lager befinden sich vorwiegend in dem Untergeschoss. Aus diesem gelangt man auch in einen Tiefhof der als grünes Klassenzimmer genutzt werden kann.