Standortuntersuchung
Der Oberhachinger Gemeinderat hat sich am 28. Juli 2020 einstimmig für das Areal westlich des Deisenhofener Bahnhofs als Standort für den Schulcampus aus Realschule und Fachoberschule ausgesprochen.Die im Gemeinderat präsentierte Standortuntersuchung des PV München beurteilt den Standort westlich des Bahnhofs Deisenhofen als am besten für einen Schulstandort geeignet. Darüber hinaus können nur dort beide Schulen als Campus sinnvoll realisiert werden.
Die Gründe hierfür zusammengefasst sind:
- Hervorragende Erreichbarkeit, insbesondere durch den ÖPNV,
- Städtebauliche Integration,
- Belebung der Ortsmitte,
- Hohe Synergieeffekte für Musikschule, Volkshochschule und Veranstaltungen,
- Bestehende gute äußere Erschließung,
- Ausreichende Flächengröße,
- Verfügbarkeit der Fläche, da komplett in gemeindlichem Eigentum,
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Schulcampus spart Fläche (bis zu 20%) und Kosten im mittleren bis hohen einstelligen Millionenbetrag,
- Günstig hinsichtlich gemeindlicher Steuereinahmen: Der Einnahmeverzicht bei einer Wohnnutzung mit (gedeckeltem) Anteil an der Einkommenssteuer fällt im Vergleich zum Einnahmeverzicht aus der Gewerbesteuer verhältnismäßig niedrig aus;
Der mit dem Schulcampus verbundene motorisierte Individualverkehr kann mit der Sanierung der Sauerlacher Straße (Bahndamm) über das vorhandene Straßennetz gut abgebildet werden.
